Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Molekulare Biologie Jobs und Stellenangebote

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Molekulare Biologie?

    Ihr Gehalt im Bereich Molekulare Biologie liegt nach der Ausbildung zwischen 2.450 € und 3.960 € pro Monat.

  • In welchen Branchen arbeitet man im Bereich Molekulare Biologie?

    Im Bereich Molekulare Biologie finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Facharztpraxen, Gesundheitswesen, Entwicklungseinrichtungen, Fachpraxen, Krankenhäusern, Krankenhäuser, Agrarwissenschaften, Medizin, Gesundheitsämter, Forschung, Forschungsinstitute, Labors.

  • Welche Tätigkeiten führt man im Bereich Molekulare Biologie aus?

    Als ausgebildeter Molekulare Biologie gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Zellkultur von Stammzellen anlegen, Plasmid-DNA aus Bakterien isolieren. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Biomoleküle mithilfe diverser Chromatografieverfahren aufreinigen, virale RNA aus Serum präparieren und revers zu DNA transkribieren.

...mehr Infos

Ihre Jobsuche nach Molekulare Biologie hat 5 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
Technische Assistenz (m/w/d)

Max-Planck-Institut für molekulare Pflanzenphysiologie | Potsdam

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Biologisch-Technische*r Assistent*in oder Biologielaborant*in? Erfahrungen mit molekularbiologischen Techniken und pflanzlicher Sterilkultur sind von Vorteil. Gute englische und deutsche Sprachkenntnisse werden vorausgesetzt, ebenso ein sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen. Begeisterung für Forschung und eigenverantwortliches Arbeiten sind wünschenswert. Teamfähigkeit wird ebenfalls erwartet. Die Max-Planck-Gesellschaft legt Wert auf die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen und strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Bewerben Sie sich bis zum 16.06.2024 unter der Kennziffer 07/24 online oder per Post. Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen: www.mpimp-golm.mpg.de. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Technische Assistenz - Pflanzlichemollekularbiologie (m/w/d)

Max-Planck-Institut für molekulare Pflanzenphysiologie | Potsdam

Sie sind Biologisch-Technische*r Assistent*in oder Biologielaborant*in mit guten Deutsch- und Englischkenntnissen? Max-Planck-Gesellschaft sucht Forschungsbegeisterte mit Teamfähigkeit und Eigenverantwortungsbereitschaft. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht bis zum 16.06.2024. TVöD-Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Altersvorsorge, und Kinderbetreuung. Großzügige Parkmöglichkeiten, optimale ÖPNV-Anbindung, und Zuschüsse zum Job- / Deutschlandticket. Genießen Sie die Vorzüge des Fröbel-Kindergartens, Campuskantinen, Sportangebote und Hochschulsport-Potsdam-Vergünstigungen. Bewerben Sie sich jetzt online oder per Post unter der Kennziffer 06/24. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Technische*r Assistent*in (Laborant Biologie oder BTA)

Fraunhofer-Institut Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME | Aachen

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Biologie-Laborant oder ähnliche Qualifikation benötigt. Erfahrung im hydro- oder aeroponischen Pflanzenanbau erforderlich, sowie Kenntnisse in steriler Laborarbeit. Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe und eigenverantwortliche Arbeitsweise sind wichtig. Deutsch und Englisch in Wort und Schrift sowie sicherer Umgang mit MS-Office werden vorausgesetzt. Vorteilhaft sind Kenntnisse in Molekularbiologie, Pflanzenbiotechnologie oder Proteinchemie. Angebot von abwechslungsreichen, verantwortungsvollen Aufgaben in innovativen Projekten, mit moderner Laborausstattung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.ummöglic +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche/r Labor-Koordinator/in / Manager/in (w/m/d) Zellbiologie der Haut und CECAD

Universitätsklinikum Köln (AöR) | Köln

Wissenschaftliche/r Labor-Koordinator/in / Manager/in (w/m/d) in Vollzeit im Bereich Zellbiologie der Haut und CECAD mit Perspektive auf Entfristung. Spannende Aufgaben und Beteiligung an aktuellen Forschungsprojekten in internationalem Umfeld. Einbindung in das inspirierende Umfeld der Uniklinik Köln mit Exzellenzcluster CECAD und ZMMK. Koordination von Laborabläufen, Tierschutz und Gentechnikprozessen, Finanzplanung, Lehraufgaben, wissenschaftliche Assistenz und Personalmanagement. Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Biologie, Biotechnologie oder verwandtem Fach erforderlich. Nutzen Sie die Chance, in einem dynamischen Umfeld Ihre Fähigkeiten einzubringen und weiterzuentwickeln. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Technische*r Assistent*in (Laborant Biologie oder BTA)

Fraunhofer-Institut Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME | Aachen

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Biologie-Laborant oder ähnliche Qualifikation benötigt. Erfahrung im hydro- oder aeroponischen Pflanzenanbau erforderlich, sowie Kenntnisse in steriler Laborarbeit. Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe und eigenverantwortliche Arbeitsweise sind wichtig. Deutsch und Englisch in Wort und Schrift sowie sicherer Umgang mit MS-Office werden vorausgesetzt. Vorteilhaft sind Kenntnisse in Molekularbiologie, Pflanzenbiotechnologie oder Proteinchemie. Angebot von abwechslungsreichen, verantwortungsvollen Aufgaben in innovativen Projekten, mit moderner Laborausstattung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.ummöglic +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Aufgaben Molekulare Biologie

Biomedizinische Fachanalytiker/innen für molekulare Biologie und Diagnostik führen ihre Laborarbeiten häufig eigenständig aus; im Auftrag von Ärzten sowie Ärztinnen, Molekularbiologen und -biologinnen, Laborleitern sowie -leiterinnen. Sorgfältig und verantwortungsbewusst halten sie Hygiene- sowie Sicherheitsvorschriften strikt ein. Gewissenhaft präparieren sie bsp. virale RNA aus Serum und untersuchen und analysieren Körperflüssigkeiten, Sekrete oder Gewebe im Bezug auf Infektionen, Erbkrankheiten oder Tumore. Da sich ärztliche Folgemaßnahmen oder medizinische Forschungen mitunter auf ihre Untersuchungsergebnisse stützen, arbeiten sie stets exakt. Im Umgang mit den persönlichen Daten der Patienten ist Verschwiegenheit wichtig.

Dokumentations- sowie Verwaltungsaufgaben verrichten die Fachanalytiker/innen am Schreibtisch am Computer. Bei Laborarbeiten stehen sie viel. Sie tragen Laborkittel, Schutzbrille und evtl. auch,ggf. Handschuhe.

Ihre Tätigkeiten

  • Verantwortung für Personen sich der Konsequenzen des eigenen Handelns für die Gesundheit der Patienten bewusst sein
  • Arbeit im Stehen
  • Umgang mit Körpergeruch, Ausscheidungen z.B. Körperausscheidungen auf Infektionen, Erbkrankheiten und Tumore untersuchen
  • Umgang mit Chemikalien
  • Umgang mit mikrobiologischen Stoffen z.B. Pilz- oder Zellkulturen
  • Infektionsgefahr
  • Unfallgefahr z.B. beim Umgang mit teilweise ätzenden und giftigen Chemikalien
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. Mikroskope sowie teilweise komplizierte Laborgeräte und -automaten
  • Handarbeit z.B. mikroskopische Untersuchungen durchführen
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. Laborkittel, Schutzbrille und Handschuhe
  • Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen
  • Arbeit im Labor
  • Arbeit in Büroräumen z.B. Mess- und Untersuchungsergebnisse am Computer dokumentieren und archivieren

Als Molekulare Biologie können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:

  • Facharztpraxen
  • Gesundheitswesen
  • Entwicklungseinrichtungen
  • Fachpraxen
  • Krankenhäusern
  • Krankenhäuser
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Gesundheitsämter
  • Forschung
  • Forschungsinstitute
  • Labors

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft