Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Spieltherapie Jobs und Stellenangebote

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Spieltherapie?

    Ihr Gehalt im Bereich Spieltherapie liegt nach der Ausbildung zwischen 3.410 € und 4.410 € pro Monat.

  • In welchen Branchen arbeitet man im Bereich Spieltherapie?

    Im Bereich Spieltherapie finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Gesundheitswesen, Entwicklungsschwierigkeiten, Kliniken, Jugendpsychiatrie, Kinderkliniken, Praxen, Psychotherapeuten, Krankenhäuser, Psychotherapeutinnen, Heime, Ferienheime.

  • Welche Tätigkeiten führt man im Bereich Spieltherapie aus?

    Als ausgebildeter Spieltherapie gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Kinder, Eltern oder Erziehungsberechtigte und Betreuungspersonen stärken, unterstützen und beratschlagen, Leitungsfunktionen übernehmen, zum Beispiel eine spieltherapeutische Abteilung anleiten. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Spielverhalten des Kindes, Stärken und Schwächen, Erfolge beobachten und dokumentieren, spieltherapeutische Maßnahmen ggf. in Vereinbarung mit anderen Fachpersonen und den Erziehungsberechtigten ändern bzw. aufeinander abstimmen, Daten der betreuten Kinder, sonstiger Beteiligter und der ausgeführten Maßnahmen mit EDV-Systemen verwalten.

...mehr Infos

Ihre Jobsuche nach Spieltherapie hat 1 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Masseur (m/w/d)

Falkensteiner Club Funimation Katschberg | Rennweg

Wir suchen einen Masseur / Therapeuten mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position und abgeschlossener Berufsausbildung. Neben einem hohen Fingerspitzengefühl und einem angenehmen Auftreten legen wir Wert auf Leistungsbereitschaft und Flexibilität. Bei uns erwartet dich ein ausgezeichnetes Betriebsklima, kostenfreie Unterkunft und Nutzung der öffentlichen Bereiche wie SPA und Fitnessbereich. Zusätzlich bieten wir dir ein All-Inclusive Onboarding, ein Buddy-Programm und eine individuelle Entwicklungsplanung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten. Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen Arbeitsumfeld und attraktive Sport- und Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung runden unser Angebot ab. Weitere Benefits findest du unter: https://www.falkensteiner.com/arbeitgeber#benefits. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Aufgaben Spieltherapie

Spieltherapeuten sowie -therapeutinnen führen Therapien selbstständig durch, arbeiten in vielen Fällen aber auch mit Ärzten und Ärztinnen, Psychologen sowie Psychologinnen oder Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen zusammen. Sie setzen ihre fundierten Fachkenntnisse in der Verhaltens- sowie Psychotherapie ein. Kommunikationsstärke erleichtert die Arbeit mit den Kindern wie auch den Kontakt zu deren Eltern. Gefordert ist professionelle Distanz bei gleichzeitigem Einfühlungsvermögen. Da seelische Konfliktlagen, Entwicklungsstörungen wie auch psychosomatische Erkrankungen oft nur in kleinen Schritten gemindert werden können und Rückfälle eintreten, brauchen Spieltherapeuten sowie -therapeutinnen hohe Frustrationstoleranz und Durchhaltevermögen. Die Kinder haben oft schwere Schicksalsschläge erlitten sowie manche sind für die Therapie nur schwer und mit viel Geduld zu motivieren. Das erfordert psychische Stabilität. Oft nehmen Spieltherapeuten sowie -therapeutinnen eine Vertrauensstellung ein, Verantwortungsbewusstsein ist bei der Ausführung von Therapien deshalb unerlässlich.

Spieltherapeuten und -therapeutinnen setzen Masken, Verkleidungen, Puppen oder Märchenbücher ein, um Kinder zu behandeln. Sie sind in Therapie- sowie Unterrichtsräumen stationärer, teilstationärer oder ambulanter Einrichtungen tätig. In Büroräumen dokumentieren sie an Computern Behandlungsverläufe und rechnen Leistungen ab.

Ihre Tätigkeiten

  • Umgang mit Menschen mit Behinderung z.B. Kinder mit psychosomatischen Erkrankungen
  • Umgang mit problembelasteten Menschen
  • Umgang mit Kindern und Jugendlichen Kinder in seelischen Notlagen sowie Kinder mit Entwicklungsstörungen oder Krankheiten, die einen psychosomatischen Hintergrund haben, behandeln
  • gefühlsmäßig belastende Situationen und Tätigkeiten Konfrontation mit schwierigen Lebenssituationen, insbesondere da die Patienten meist sehr jung sind
  • Verantwortung für Personen Behandlung von Kindern in seelischen Konfliktlagen und mit Entwicklungsstörungen
  • Handarbeit z.B. Kinder zu gestalterischen und handwerklichen Arbeiten anleiten
  • Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen z.B. in Praxen von Psychotherapeuten und -therapeutinnen, in Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie oder in Kinderkliniken
  • Arbeit unter den Augen von Kunden und Gästen unter den Augen von jungen Patientinnen und Patienten

Als Spieltherapie können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:

  • Gesundheitswesen
  • Entwicklungsschwierigkeiten
  • Kliniken
  • Jugendpsychiatrie
  • Kinderkliniken
  • Praxen
  • Psychotherapeuten
  • Krankenhäuser
  • Psychotherapeutinnen
  • Heime
  • Ferienheime

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft